Rändelräder sind Werkzeuge für die Metallbearbeitung, die genutzt werden, um Werkstückoberflächen mit Rändelungen zu versehen. Diese Muster erhöhen die Griffigkeit und können auch optisch aufwerten. Einsatz finden Rändelräder vor allem auf Drehmaschinen, wo sie verschiedene Muster wie gerade (AA), diagonale (BL / BR) oder kreuzweise (RGE / RKE) Rändelungen erzeugen. Die Auswahl des richtigen Rändelrades richtet sich nach dem gewünschten Muster, dem Werkstückmaterial und technischen Anforderungen.
Rändelräder werden gemäß DIN 403 hergestellt und ermöglichen es, Rändelprofile auf Werkstücken nach der Norm DIN 82 zu erzeugen. Diese Kombination aus Werkzeug- und Profilnormen gewährleistet Präzision und Einheitlichkeit in der Rändelbearbeitung. Aus hochwertigen Materialien gefertigt, zeichnen sie sich durch Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind essenziell für präzise Rändelarbeiten und tragen zur Funktionalität sowie zur ästhetischen Qualität von Metallteilen bei, was sie zu einem wichtigen Werkzeug in der Fertigung macht.